Roland Sudmann - Rechtsanwalt - Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Roland Sudmann – Fachkanzlei für Arbeitsrecht Mannheim
    • Profil und Ausbildung
    • Publikationen
    • Impressionen aus der Kanzlei
  • Leistungen
    • Kündigung und Aufhebungsvertrag
    • Individuelle Rechtsberatung
    • Arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung für Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände
    • Mittelständische Unternehmen, Öffentliches Dienstrecht, Kirchliche Einrichtungen und Kollektives Arbeitsrecht
  • Kosten und Rechtsschutz
  • Aktuelle gerichtliche Entscheidungen
  • Kontakt und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Seite wählen

Kündigung bei dringendem Verdacht auf Schädigung des Arbeitgebers; können später bekannt gewordene Kündigungsgründe nachgeschoben werden?

23.Feb.2014

Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 23.05.2013 2 AZR 102/12 Sachverhalt In einem Tankstellenbetrieb des Arbeitsgebers war ein Bezirksleiter beschäftigt, bei dem der Verdacht bestand, dass er Aufträge an Handwerker zu seinen Gunsten erteilt hatte, aber auf...

Aktuelle gerichtliche Entscheidungen

  • Corona und die Folgen
  • Vererblichkeit des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung
  • Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung einer Schadenspauschale bei verspäteter Gehaltszahlung
  • WhatsApp auf Diensthandys
  • Weisungsrecht des Arbeitgebers

Lexikon zur Praxis des Arbeitsrechts

  • Abfindung
  • Abmahnung
  • Änderungskündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Aufhebungsvertrag
  • Geschäftsführer
  • Interessenausgleich und Sozialplan
  • Kündigung
  • Kündigung: Rücknahme durch den Arbeitgeber
  • Kündigung: Fristlose Kündigung
  • Kündigung: Soziale Rechtfertigung
  • Kündigungsschutzgesetz
  • Leitende Angestellte
  • Mobbing
  • Rückzahlung von Fortbildungskosten
  • Vorstand
  • Wettbewerbsverbot
  • Zeugnis

News-Archiv

  • April 2020
  • August 2019
  • Mai 2019
  • Oktober 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • Oktober 2015
  • Mai 2015
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • August 2012
  • Juli 2011

Rechtsanwalt Roland Sudmann

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kolpingstraße 18
( Am Luisenpark )
68165 Mannheim
Deutschland

Telefon: 0621 32889-0
Telefax: 0621 32889-32

E-Mail: mail@sudmann-arbeitsrecht.de
Webseite der Kanzlei: www.philipp-rae.de

Autor: Rechtsanwalt Roland Sudmann

Impressum
Datenschutz

Spezialist für Arbeitsrecht

Ich bin als Anwalt seit über 20 Jahren ausschließlich im Arbeitsrecht und öffentlichen Dienstrecht (auch Beamtenrecht) tätig. Ich vertrete Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mit dieser Erfahrung ist Ihr arbeitsrechtliches Anliegen bei mir in besten Händen.

Die neuesten Artikel

Corona und die Folgen

1. Kündigung des Arbeitsverhältnissen wegen der Corona-Pandemie? Die Corona-Pandemie ist kein Kündigungsgrund. Das Kündigungsschutzgesetz und alle sonstige Schutzgesetze vor Arbeitgeberkündigungen gelten unverwandt weiter. Natürlich kann auch eine Corona-Erkrankung...

Vererblichkeit des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung

Der Europäische Gerichtshof hat bestätigt, dass der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub nicht mit seinem Tod untergeht; die Erben können eine finanzielle Vergütung für den nicht genommenen Jahresurlaub verlangen (EuGH vom 06.11.2018, C-569/16)

Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung einer Schadenspauschale bei verspäteter Gehaltszahlung

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitnehmern wegen verspäteter Entgeltzahlung kein Anspruch auf eine Schadenspauschale, die sich sonst aus § 288 Abs. 5 BGB ergibt, zusteht. Denn die spezielle Regelung in § 12a Abs. 1 ArbGG, wonach weder dem Arbeitgeber...

WhatsApp auf Diensthandys

Wer WhatsApp auf seinem Handy nutzt stellt WhatsApp (bzw. dem Facebook-Konzern) regelmäßig die Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern und anderen Kontakten in seinem Mobiltelefon-Adressbuch zur Verfügung. WhatsApp überträgt daher automatisch das vollständige Adressbuch...

Weisungsrecht des Arbeitgebers

Allein aufgrund seines arbeitsvertraglichen Weisungsrechts ist der Arbeitgeber nicht berechtigt, dem Arbeitnehmer Telearbeit (Arbeit im „Home-Office“) zuzuweisen. Für eine Arbeit im „Home-Office“ muss sich der Arbeitgeber mit dem Arbeitnehmer einigen oder eine...

Bundesweiter Wirkungskreis

Als Anwalt für Arbeitsrecht arbeite ich bundesweit für meine Mandanten. In den Regionen Rhein-Neckar, Rhein-Main, Baden, Pfalz u.a. in: Darmstadt, Frankenthal, Frankfurt, Heidelberg, Hockenheim, Karlsruhe, Kaiserslautern, Ladenburg, Landau, Ludwigshafen, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße, Schwetzingen, Stuttgart, Viernheim, Walldorf, Weinheim.

© Copyright – Roland Sudmann – Rechtsanwalt – Fachanwalt für Arbeitsrecht